Schneller Versand
14 Tage Rückgabe
Support +49 (0) 6836 920 215
Versandkostenfrei ab 50 €

Kandarengebisse

Das Kandarengebiss ist ein Stangengebiss, welches aus einem Stück besteht, also ungebrochen ist. Dies wird in der Regel in Kombination mit einer Unterlegtrense in der Dressur genutzt. Hierbei ist es sehr wichtig, dass diese nur von erfahrenen Reitern eingesetzt werden. Aufgrund seines Hebels, gilt das Kandarengebiss als "scharf", weshalb bei der Hilfengebung eine sensible Führung vonnöten ist. Ebenfalls sollte man das Pferd langsam an dieses Gebiss gewöhnen. Mit etwas Übung wird man schnell eine Veränderung der effektiven Hilfengebung feststellen. 

An dieser Stelle wird eine kurze Aufklärung folgen. Es wird oft behauptet, dass "Je länger die Anzüge sind, desto schärfer ist das Gebiss", was jedoch nur die halbe Wahrheit ist. Zwar kann man mit langen Anzügen grundsätzlich einen höheren Druck ausüben, jedoch muss der Weg des Hebels hierbei erheblich größer sein, als bei kurzen Anzügen. Je kürzer die Anzüge eines Kandarengebisses sind, desto schneller tritt die Hebelwirkung ein, auch wenn man letztendlich nicht denselben hohen Druck wie mit den langen Anzügen ausüben kann. 

Fazit: Wer mit kurzen Anzügen reitet, muss eine sehr ruhige Hand haben, um nicht unnötig Druck auf sein Pferd auszuüben.